Montag, 22. Mai 2023, ab 13.30 Uhr
Wirtschaftstag Japan 2023
Beim Wirtschaftstag Japan 2023 werden Branchenvertreter aus Japan und Deutschland zukünftige Perspektiven und Anwendungen zum Thema
„Nachhaltigkeit in Handel, Dienstleistung und Industrie:
Treiber für die Wirtschaft“
in ihrem jeweiligen Bereich präsentieren.
Der Begriff der Nachhaltigkeit hat sich gewandelt: wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und soziale Verantwortung müssen heute Hand in Hand gehen, damit Entwicklungen dauerhaft tragfähig sind. Unternehmen, nicht nur in Deutschland und Japan, tragen als Produzenten und Anbieter von Waren und Dienstleistungen, als Treiber von Forschung und Entwicklung sowie als Nachfrager von Rohstoffen und Vorprodukten eine große Verantwortung für die Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung. Kreislaufwirtschaft ist dabei eine Möglichkeit, um den wachsenden Verbrauch nicht erneuerbarer Rohstoffe einzudämmen und ressourcenschonend zu agieren. Fortschrittliche Recycling- und Nachhaltigkeitslösungen in Industrie,
Handel und Dienstleistungen weltweit haben zudem das Potential Produktions- sowie Konsumverhalten in eine nachhaltige Richtung zu lenken.
Die großen Unternehmen und starken KMUs in Japan, Nordrhein-Westfalen und der Landeshauptstadt Düsseldorf haben bereits oft gezeigt, dass sie traditionelle Stärken und Innovationsfähigkeit exzellent miteinander verknüpfen können. Dazu soll der Austausch beim Wirtschaftstag Japan beitragen und Chancen zur Kooperation eröffnen.